Die Stadtbibliothek Wörth a. Main ist eine Einrichtung der Stadt Wörth a. Main
Anschrift:
- Pfarrer-Adam-Haus-Str. 6b
63939 Wörth a. Main
Telefon: 09372/8488
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Zu den Öffnungszeiten ...
Leitung:
- Silke Sonnenberg:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Ariane Röse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster:
- Harald Frankenberger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Joomla!-Website verwendet das lizenzierte Template 002060 von AS Designing
Bildnachweise:
- Corona-Icon auf der Seite "Corona-Regeln": https://pixabay.com/de/illustrations/illustration-virus-corona-krankheit-4924546/, Autor "aalmeidah", 09.09.2021
Datenschutzerklärung
Diese Webseite wird von der Öffentlichen Bücherei "Stadtbibliothek Wörth a. Main" der Stadt Wörth a. Main betrieben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verwendung personenbezogener Daten beim Aufruf dieser Webseite.
Die Stadtbibliothek Wörth a. Main ist eine Einrichtung der der Stadt Wörth a. Main und unterliegt daher den Datenschutzbestimmungen der DSGVO. Die Betreiber der Webseite verpflichten sich, die Privatsphäre der Besucher und Nutzer der Webseite www.stadtbibliothek-woerth.de zu schützen und persönliche Daten nach Maßgabe der DSGVO zu behandeln und zu verwenden.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Stadtbibliothek Wörth a. Main
Pfarrer-Adam-Haus-Str. 6b
Büchereileitung 200563939 Wörth a. Main
Telefon: 09372/8488
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortlich:
Stadt Wörth a. Main
Luxburgstr. 10
63939 Wörth a. Main
Verantwortliche/r ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Datenschutzbeauftragter
Stadt Wörth a.Main
Der Datenschutzbeauftragte
Luxburgstr. 10
63939 Wörth a.Main
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 09372/98930
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können verwendet werden, um herauszufinden, wie die Besucher die Webseite nutzen, welche Bereiche verbessert oder ausgebaut werden können.
Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören Name (wird nicht öffentlich angezeigt), Benutzername, Passwort und Mailadresse.
Welche Daten werden erfasst?
Mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um eine Webseite abrufen zu können (u.a. IP-Adresse, Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs), ist die Nutzung unserer Webseite www.stadtbibliothek-woerth.de ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (Registrierung für den internen Bereich) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files
Der Provider unserer Webseite www.stadtbibliothek-woerth.de erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:
- Browsertyp/ Browserversion
- Betriebssystem des Rechners
- Referrer URL (vorher besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind erforderlich, um einen sicheren Betrieb der Webseite und des Servers, auf dem sie liegt, zu gewährleisten. Daten, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. g KDG (entspricht Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung dieser Daten zur technisch fehlerfreien und optimalen Bereitstellung seiner Dienste.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben und Sie noch kein Benutzerkonto in unserer Bücherei haben oder dort noch keine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen den Zugang zum internen Bereich zu gewähren.
Personenbezogene Daten für den Zugang zum internen Bereich unserer Webseite speichern wir so lange, bis Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Angaben zu Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die die Webseite während Ihres Besuchs auf Ihrem Computer speichert und die nötig sind, um einen nutzerfreundlichen Besuch zu ermöglichen.
Diese Webseite verwendet lediglich so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie informiert werden, wenn eine Webseite Cookies setzen möchte und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Informationen dazu erhalten Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers. Wenn Sie Cookies deaktivieren, also deren Speicherung auf Ihrem Gerät verhindern wollen, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. g KDG (entspricht Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surf-Verhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Welche Rechte haben Sie, was Ihre bei uns gespeicherten Daten betrifft?
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten Sie oben auf dieser Seite finden.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie den Eindruck haben, das der Webseiten-Betreiber sich nicht an die Datenschutzbestimmungen hält:
Der Datenschutzbeauftragte des Freistaates Bayern, Postfach 221219, 80502 München
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 089-2126720
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch möglich ist.
Google Fonts
Einzelne Seiten dieses Angebots nutzen möglicherweise Fonts des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zu den verarbeiteten Daten gehören die Inhalte der HTTP-Anfrage der Webseite (Timestamp, URL, HTTP-Header). Die Daten können in den USA verarbeitet werden. IP-Adressen werden lt. Datenschutzerklärung von Google Fonts (siehe Link) nicht aufgezeichnet.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, https://developers.google.com/fonts/faq